Es begann in unserer gemeinsamen Kirchengemeinde, wo wir, Timo und Katrin, bereits einen großen Teil unserer Kindheit verbrachten (Fun Fact: Die Elternhäuser sind gerade einmal 400m voneinander entfernt). Aufgrund des Altersunterschieds hatten wir allerdings so gut wie keinerlei Berührungspunkte, und spätestens durch Katrins Studium in Marburg wurde jeglicher Kontakt auf Null reduziert, bis im Juli des Sommers 2022 alles eine unerwartete Wendung nahm. 😉
Im besagten Juli des Sommers kreuzten sich nach langer Zeit das erste Mal unsere Wege am Rande des Spielfeldes eines Baseballcamps. Die Begegnung war einfach eine freundliche und lockere Unterhaltung zwischen zwei Menschen, die sich nach vielen Jahren wiedersahen. Obwohl es kein „Liebe auf den ersten Blick“-Moment war, markierte es den Beginn einer besonderen Verbindung.
Die Verbindung vertiefte sich im November 2022 während einer Wohn-Woche der jungen Erwachsenen in der Gemeinde, bei der wir Zeit miteinander verbrachten. Winterabende wurden mit Spiele- und Filmabenden gefüllt, die uns noch näher zusammenbrachten. Im März 2023 erzählte Timo von seinem neuen 3D-Drucker, und Katrin offenbarte ihre Leidenschaft für die Seifenherstellung. Die gemeinsamen Interessen führten dazu, dass Timo Stempel für Katrins Seifen entwarf und bei den Übergaben die jeweiligen Wohnungen gezeigt wurden.
Am Ostersonntag 2023 wagten wir uns zu unserer ersten gemeinsamen Radtour im Norden Güterslohs, und die unterbewusste Aufregung von Timo zeigte, dass hier etwas Besonderes begann. Regelmäßige Radtouren, einschließlich einer längeren Tour zu zweit von Dortmund nach Gütersloh, wurden zu einem festen Bestandteil unseres Lebens. Nach den „Feierabendtouren“ des ADFC’s ließen wir es uns im Anschluss gerne mit einer Pizza bei der Pizzeria Rucola gutgehen.
Die entscheidende Wendung nahm unsere Geschichte bei besagter Dortmung-Radtour am 13. Mai 2023, als Katrin auf den letzten Kilometern kurz vor Gütersloh stürzte. Timo konnte nicht anders, als sie tröstend in den Arm zu nehmen, und vor allem bei Katrin hat diese Umarmung einen Schalter umgelegt und die ersten Schmetterlinge flogen. Auch diesen Abend ließen wir bei einem Essen zu zweit gemeinsam ausklingen. Timo hat bezahlt. 🙂 Wer hätte es gedacht – es folgten noch weitere Radtouren.
Der Versuch, sich vor einer geplanten einwöchigen Radtour am Elberadweg Ende Mai 2023, sich freitagabends zu treffen und einen Kuss zu wagen, wurde dann leider durch eine Krankheit von Katrin durchkreuzt. Nach einem ungewissen Wochenende nutzten wir die letzte Gelegenheit vor der Elbradwegtour am Pfingstmontag, den 29. Mai, um uns zu treffen. Dabei wurde klar, wie wichtig es uns beiden war und ist, diese Verbindung zu vertiefen. Bei diesem Treffen kamen wir uns näher und beschlossen, eine feste Beziehung zu starten, begleitet von unserem ersten Kuss. ❤️
Dann begann Timos mehrtägige Radtour mit zwei Freunden, die das junge Liebesglück auch sofort wieder auseinanderriss und uns vorübergehend trennte. Auch nach unserer Rückkehr konnten wir uns nicht sofort wiedersehen, da Katrin zu diesem Zeitpunkt bei ihrem Bruder in Hannover war. Am nächsten Tag machte sich Timo auf den Weg zu ihr, und in Hannover erlebten wir unsere erste und bisher einzige Tandemtour, die zu einem besonderen und unvergesslichen Moment wurde.
Am 10. Juni hatte Katrin Besuch von ihren Freunden aus Marburg, und wir verbrachten einen lustigen Tag zu viert mit einer Runde Minigolf und einem Spieleabend. Am 11. Juni feierte Katrin ihren 30. Geburtstag und stellte Timo dort ihren restlichen Freunden als ihren festen Freund vor.
Im Anschluss machte sich Katrin mit ihrer Freundin Julia auf zum Bodensee, um selbst eine mehrtägige Fahrradtour zu machen, und so waren wir schon wieder voneinander getrennt. In den Wochen nach ihrem Wiederkommen verbrachten wir dafür umso mehr Zeit miteinander (Fun Fact: Bis heute (Stand Februar 2024) haben wir uns nur an 23 Tagen in unserer Beziehung nicht gesehen).
Anfang Juli begleitete Timo Katrin auf die Hochzeit ihrer Freundin nach Aachen und am 06. August besuchten wir gemeinsam mit ihrer Familie das Straßenbahnmuseum in Hannover.
Direkt nach Timos Geburtstag brachen wir dann zu unserer ersten gemeinsamen mehrtägigen Radtour auf dem Ruhrtalradweg auf. Leider stellte sich bei der Tour heraus, dass wir beide etwas in den Knochen hatten, was die Tour etwas überschattete, da wir kaum Kraft hatten und die Tour so sehr anstrengend war (möglicherweise haben wir auch ein Stück mit dem Zug abgekürzt, nachdem uns ein Regenschauer völlig durchnässt hatte). Ende August machten wir dann unseren ersten romantischen Kurzurlaub auf der Insel Wangerooge und konnten uns dort vollends von den Strapazen des Ruhrtalradweges erholen.
Es folgten noch viele weitere Partien Minigolf, einige Ausflüge mit langen Autofahrten, unter anderem nach Marburg und genossen die gemeinsam verbrachte Zeit.
In diesen Monaten wurde die Verbundenheit zwischen uns immer stärker ❤️, und der Wunsch, die Beziehung verbindlich zu machen und den gemeinsamen Bund der Ehe einzugehen, wurde stärker. Am 2. Dezember hielt Timo bei ihrem Vater um ihre Hand an und bekam seinen Segen. Am Tag darauf, am Sonntag, den 1. Advent, machte er Katrin mit einem 💍 einen Heiratsantrag, dem sie freudestrahlend zustimmte.
Wir betrachten unsere Beziehung als Gottes Führung, sind nun verlobt, planen unsere Hochzeit am 11. Mai 2024 und freuen uns auf den neuen gemeinsamen Lebensabschnitt „Ehe“. 🙂
👰♀️💍🤵♂️🥂